Autor Jürgen Geuter kommentiert in „Wired“: Liken, teilen, twittern, klicken. Das soziale Netz ist auf möglichst explosives Wachstum ausgelegt und gleicht dabei nicht zufällig unserer Wirtschaftsordnung. Unter dem Begriff der „Aufmerksamkeitsökonomie“ wird eine der wenigen beschränkten Ressourcen im Netz zur Ware: die menschliche Aufmerksamkeit. Doch wie ethisch ist das ständige Teilen? Bringen wir mit einem Share jemanden vielleicht sogar in Gefahr? … mehr …