logo

xethix – News & Veranstaltungen zu Ethik und Wertewandel in der digitalen Gesellschaft

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • xethix Diskurs
  • Kooperationspartner
  • Impressum
  • Kontakt

Topstory


Sprung ins kalte Wasser: Wie die Corona-Krise die Arbeitswelt verändert

Die Corona-Krise hat immense Auswirkungen auf die Arbeitswelt; viele Menschen haben das bereits zu spüren bekommen. Homeoffice, digitale Vernetzung und Kurzarbeit sind die Stichwörter mit denen sich viele Unternehmen derzeit beschäftigen müssen. Doch wie nachhaltig wird das Arbeitsleben auch nach der Krise verändert? Hierzu gibt Katharina Lochner, Professorin für Wirtschaftspsychologie und Expertin für Arbeits-, Betriebs-[…..]

Weiterlesen

Digitale Medienkultur


Sprachnachrichten: Eine neue Art der Kommunikation?

Die Frage „Bist du bei Instagram?“ ist das neue „Kriege ich deine Telefonnummer?“.  Jahrelang haben Forscher darüber gesprochen, wie das Schreiben die Kommunikation beeinflusst. Inzwischen sieht man in den Innenstädten aber wieder vermehrt Menschen, die in ihre Telefone sprechen, berichtet „detektor“.fm. … mehr …  

Weiterlesen

News


Digitalcourage fordert acht dauerhafte Maßnahmen zur Stärkung von Grundrechten im Internet

Digitalcourage fordert, dass Regierungen und Unternehmen im Zuge der Corona-Krise dauerhaft Freiheiten im Internet stärken und schlägt acht Maßnahmen vor. Die Grundrechteorganisation argumentiert, dass in Folge der Corona-Krise Millionen Menschen weltweit ihre intimsten Aktivitäten in das Internet verlagern müssen. Dadurch sind mehr Menschen mit ihrem Arbeits-, Liebes- und Privatleben kommerzieller und staatlicher Überwachung ausgeliefert. Gleichzeitig[…..]

Weiterlesen

 Weitere News

  • KI, Ethik und Recht: Alles kann, nicht alles darf


    Ethischer Umgang mit KI-Daten: Besonders die Finanz­branche steht unter Druck


    Handy-Tracing: Überwachung ja, aber nur mit klaren Regeln


    Sprung ins kalte Wasser: Wie die Corona-Krise die Arbeitswelt verändert


    Die neue „Corona-App“ – Eine Einordnung von Digitalcourage


    Digitale Utopien für das Jahr 2040


    Die Welt nach Corona – „Eine Re-gnose vom Herbst 2020″


    Online-Kriminelle nutzen Angst vor Coronavirus aus


    Warum die Digitalisierung Ethik braucht – ein Wertesytem für das 21. Jahrhundert


    Isolierte Italiener mutieren zu Online-Piraten


    Sprachnachrichten: Eine neue Art der Kommunikation?


    Künstliche Intelligenz: Überwachungskamera jagt Handy-Sünder im Auto


    Zwang zur Passwort-Herausgabe: Doch kein Klartext


    Privatsphäre bei Facebook: Listen mit Schock-Potenzial


    E-Scooter sind leichtes Ziel für Hacker


    From around the world


    Digitalcourage fordert acht dauerhafte Maßnahmen zur Stärkung von Grundrechten im Internet

    Digitalcourage fordert, dass Regierungen und Unternehmen im Zuge der Corona-Krise dauerhaft Freiheiten im Internet stärken und schlägt acht Maßnahmen vor. Die Grundrechteorganisation argumentiert, dass in Folge der Corona-Krise Millionen Menschen weltweit ihre intimsten Aktivitäten in das Internet verlagern müssen. Dadurch sind mehr Menschen mit ihrem Arbeits-, Liebes- und Privatleben kommerzieller und staatlicher Überwachung ausgeliefert. Gleichzeitig[…..]

    Weiterlesen

xethix - Die Digitalisierung erfordert Kompetenz. xethix bietet Wissen & Transfer über hier relevante Themen wie Ethik & Wertewandel, Datentransparenz, Big Data & Compliance. Unser Service für Sie: Von A (Aufklärung) über M (Mitdiskutieren) bis Z (Zusammenarbeiten oder agieren).

xethix-Diskurs

Mit ‚xethix-Diskurs‘ bieten wir ein Veranstaltungsformat, in dessen Rahmen wir aktuelle Themen zur Digitalisierung diskutieren und analysieren. Mit ‚xethix-Diskurs‘ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über Ihre Werte und Ideen zu diskutieren, Visionen zu entwickeln und Netzwerke mit Gleichgesinnte zu etablieren. Unter diesem Format führen wir dabei sowohl eigene Veranstaltungen durch mit namhaften Mitrednern als auch auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Events. Mehr Infos unter „in Aktion"
Tweets von @Xethix

Schlagwörter

Big Data Compliance Coporate Governance Corporate Responsibility CSR Cybercrime Datenschutz Digitalisierung E-Health ethics Ethik EU Facebook Generation Y Gesellschaft Glaubwürdigkeit Google Hochschule Internet der Dinge Künstliche Intelligenz Leistungsträger Medienkultur Mitarbeiter Mobile Nachhaltigkeit NSA Politik PRISM Produktentwicklung Recht & Gesetz Ressourcen Shareconomy Smart Car Smart Home Social Media Soziale Verantwortung Sustainability Thesen zur Ethik Transparenz Twitter Vertrauen Wearables Web 2.0 Zensur Zukunft des Internet
xethix ArmbandSie möchten xethix unterstützen?
Für 99,- € werden Sie xethix-Pate und erhalten unser xethix-Armband! Mehr Infos unter "Kooperationspartner".

Archive

Über Xethix

  • über uns
  • Admin-Login


xethix ©2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Digitale Medienkultur – xethix Diskurs
  • Ethik
  • From around the world
  • Nachhaltigkeit
  • Recht & Politik
  • Studien
  • Topstory
  • Unternehmen & Personal
  • Veranstaltungen

Infos

  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum